Unsere Events
Seit der Gründung unseres Vereins setzen wir uns dafür ein, allen passende und zugängliche Aktivitäten anzubieten.
Unser Ziel? Unterstützung der Genesung durch Förderung sozialer Kontakte in wertschätzenden Gruppen, die von vertrauenswürdigen Fachkräften begleitet werden.
Für weitere Informationen zu unseren Aktivitäten (Orte, Termine usw.) oder zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere sozialen Netzwerke oder unsere HelloAsso-Seite , indem Sie auf den entsprechenden Button unten klicken.
Die Kunsttherapie
Um loszulassen und sich auf andere Weise auszudrücken.
Bei TCAkéso finden wir die Kunsttherapie als Aktivität für Menschen mit Essstörungen sehr interessant. Sie hilft dem Teilnehmer, Emotionen durch das künstlerische Handwerk auszudrücken. Es ist eine Therapieform, die über die Grenze der Sprache hinausgeht. Sie ermöglicht es allen, sich leichter über Themen zu verständigen, die sich nur schwer in Worte fassen lassen.




Angepasste körperliche Aktivität
Um wieder eine Verbindung zu seinem Körper aufzubauen und ein gesundes Verhältnis zum Sport zu finden.
Tanzen, Boxen ohne Gewalteinwirkung, Yoga, Pilates… Angepasste körperliche Aktivität hat für jeden etwas zu bieten! Die Mitglieder von TCAkéso achten auf die bestmögliche Auswahl von Sportarten, die Sie animieren und Ihnen helfen, sich in Ihrem Körper wohlzufühlen. Es ist Ihre Zeit, sich frei zu bewegen, ohne Druck und ohne Urteil.
Die Musiktherapie
Um den Geist zu beruhigen, indem man sich im jetzigen Moment festhält.
Wer hat nicht schon einmal Musik gehört, wenn es einem nicht gut ging?
Wie die Kunsttherapie ist auch die Musiktherapie eine nonverbale Form der Unterstützung. Musik ist für ihre zahlreichen positiven Wirkungen bekannt und fördert in einem Pflegeprozess das Wohlbefinden und die Entspannung durch das Kennenlernen von Instrumenten mit beruhigenden Klängen.




Therapeutische Gesundheitsbildung
Denn Wissen bedeutet Macht, krankheitsbedingte Denkmuster hinterfragen, einschränkende Überzeugungen abbauen und wieder Freude am Essen finden.
Die therapeutische Gesundheitsbildung ist ein besonderer Moment, den unsere professionellen Partner euch widmen. Sie soll euch dabei helfen, Essstörungen und ihr Umfeld besser zu verstehen (von den Ursachen über gängige Vorurteile bis hin zu den Ratschlägen, die man Ihnen geben könnte).