Ressourcen zum Thema Essstörungen
Unser Team stellt euch eine Liste vertrauenswürdiger Gesundheitsfachkräfte zur Verfügung, an die ihr euch bei Bedarf wenden könnt:
Demnächst erhältlich: Das TCAkéso-E-Book – nicht verpassen!
In wenigen Monaten veröffentlicht unser Verein TCAkéso ein exklusives E-Book, entwickelt, um Menschen mit Essstörungen sowie ihre Angehörigen zu informieren, zu sensibilisieren und zu unterstützen.
Dieses E-Book enthält Erfahrungsberichte, ausgewählte Ressourcen und fachliche Analysen von Experten. Es hilft dabei, Essstörungen besser zu verstehen, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und passende Ratschläge in einem wertschätzenden und gut zugänglichen Format zu erhalten.
Was Ihnen erwartet:
- Bewegende Erfahrungsberichte: Lesen Sie persönliche und eindrucksvolle Geschichten von Menschen, die mit Essstörungen leben oder gelebt haben.
- Ausgewählte Ressourcen: Empfohlene Bücher, Filme und Artikel, ausgewählt, um Wissen zu vermitteln und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
- Analyse eines Experten: Eine Gesundheitsfachkraft gibt wissenschaftlich fundierte Einblicke in das Thema Essstörungen.
- Wohlbefinden & Unterstützung: Einfache Rezepte, Wohlfühltipps und kreative Ideen für deinen Alltag.

Schon bald erhältlich: Dieses E-Book wird Ihr neuer Lieblingsbegleiter, ein informativer und unterstützender Ratgeber, der Sie inspirieren und stärken soll. Ob Sie am Strand mit Dysmorphophobie zu kämpfen haben oder vor einer Therapie im Wartezimmer Ihres Behandlers sitzen.
Bleiben Sie dran und freuen Sie sich auf ein unverzichtbares Tool, das Ihnen hilft, Klarheit zu gewinnen, aktiv zu werden und Ihren Weg mutig weiterzugehen.
Demnächst verfügbar!